“Es hat sich bewährt, zuerst per Hand die gröbsten Fehler, durch z.B. Transplantation, auszubessern. Danach kommen automatisierte Algorythmen der Klangbearbeitung zum Einsatz. Am Ende, der den Hörfluss wieder herstellenden Prozedur, wird das Tondokument auf verbliebene Kliks und Störungen, etwa Zipper Noise untersucht und anschliessend
maximiert. Das Resultat ist eine erhebliche Verbesserung des ungestörten Hörens "“
|